- Produkt
Batteriespeicher können für viele Anwendungen eingesetzt werden – Dank STABL-Wechselrichtern noch effizienter.
Warum die STABL Technologie der Schlüssel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Batterien ist? Erfahren Sie mehr.
Erfahren Sie hier mehr über die Innovation der STABL Technologie.
Batteriespeicher können für viele Anwendungen eingesetzt werden – und mit STABL-Wechselrichtern noch effizienter.
Warum die STABL Technologie der Schlüssel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Batterien ist.
- Ressourcen
Holen Sie sich ihr kostenloses Whitepaper und erfahren Sie, wie unsere neue modulare Architektur für Batteriespeicher den konventionellen Wechselrichter ablöst.
Holen Sie sich ihr kostenloses Whitepaper und erfahren Sie, wie die neue modulare Architektur für Batteriespeicher den konventionellen Wechselrichter ablöst.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In unserem Blog finden Sie wertvolles Wissen und einen Blick hinter die Kulissen von STABL Energy.
- Über
Wir wollen den Weg zu Net-Zero mit gestalten – aber das können wir nicht alleine. Werde ein Teil unseres Teams.
Erfahren Sie, was andere über STABL Energy gesagt haben und laden Sie unser Pressekit herunter.
Alles über unsere Geschichte, Vision und das Team von STABL Energy.
Wir wollen den Weg zu Net-Zero mit gestalten – aber das können wir nicht alleine. Werde Teil unseres Teams.
Erfahren Sie was andere über STABL Energy gesagt haben und laden Sie unser Pressekit herunter.
- DE
- Kontakt
Volta-X in Stuttgart: Wir sind bei der großen Cleantech-Messe mit dabei
- 08. März 2023
Die Messe Stuttgart schafft mit der „Volta-X“ eine neue und internationale Plattform für verschiedene Energietechnologien und Speichersysteme. Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet diese Messe zum ersten Mal ihre Tore. Auch wir sind mit dabei.
Die Messe in Stuttgart bietet Ende März für Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik sowie für Besucher:innen ein vielfältiges Programm rund um die großen Themen der Energiewende: Die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie moderne Energiespeichersysteme.
Auf der dreitägigen Fachmesse mit vielfältigem Fachprogramm, Workshops und Konferenzen sprechen Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Öffentlichkeit über neue Technologieentwicklungen in der Energiewirtschaft. Ein solches Format, das den Austausch zwischen den Akteuren fördert, ist dringend notwendig: Neben der dynamischen Entwicklung im Cleantech Sektor, neuen politischen Rahmenbedingungen für den Ausbau und die Speicherung von erneuerbaren Energien, wächst in Deutschland auch weiterhin die Dringlichkeit sich unabhängig von Energieimporten zu machen.
Neben innovativen Energieerzeugungstechnologien werden in Stuttgart auch modernste Speichersysteme gezeigt. Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. ist offizieller Kooperationspartner der Volta-X und wird seine Ziele – die Entwicklung und den verstärkten Einsatz von Energiespeichersystemen auf nationaler und internationaler Ebene – auch in Stuttgart vertreten. Wir freuen uns, dort auf weitere Akteure der Speicherbranche und Startup-Szene zu treffen, uns auszutauschen und unsere Technologie, die gebrauchten E-Auto-Batterien ein zweites Leben gibt, zu präsentieren. Unser Stand mit der Nummer 12 ist in Halle 9, Gang 12.
Weitere Informationen im Ausstellerverzeichnis, auf den Social Media Kanälen der Volta-X und auf der Messe-Webseite.
Mehr erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Fragen zu beantworten.