Münchner S-Bahn Station “Siemenswerke” in “STABLwerke” umbenannt

München, 01.04.2023  Das aufstrebende Energiespeicher-Startup STABL Energy GmbH gibt am 1. April 2023 die Umbenennung der S-Bahn Station „Siemenswerke“ in „STABLwerke“ bekannt. Die Entscheidung, die Station umzubenennen, wurde getroffen, um die Bedeutung von STABL für München und Oberbayern und die Energiewende zu unterstreichen.

Katharina Keinschaden, 3. Oberbürgermeisterin von München, erklärte in einem Statement: „Die Umbenennung der Station zeigt, wie wichtig STABL und seine innovativen Energiespeicherlösungen für unsere Stadt sind. München ist eine der weltweit führenden Städte im Bereich Innovation und Technologie. Die Station ‚STABLwerke‘ ist ein Zeichen dafür, dass wir bereit sind, neue Wege zu gehen, um die Energiewende voranzutreiben.“

Dr. Arthur Singer, CEO von STABL, kommentierte das Ereignis wie folgt: „Die Umbenennung der Station in ‚STABLwerke‘ ist eine große Ehre für uns und zeigt, dass wir gemeinsam mit der Stadt München die Energiewende vorantreiben. Wir sind uns sicher, dass diese Entscheidung sowohl bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch bei den Pendlern und Anwohnern auf großes Interesse stoßen wird.“

Die Umbenennung der Station erfolgt im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 1. April 2023. Die Veranstaltung soll den Münchner Bürger:innen und der STABL-Community gleichermaßen ein unvergessliches Ereignis bieten und die einzigartige Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Stadt hervorheben.

Die Umbenennung der Station wird sicherlich in die Geschichte Münchens eingehen und für viele Gesprächsstoff sorgen – zumindest bis zum nächsten 1. April.

ähnliche Beiträge
Messegelände München | The Smarter E Europe 2025
STABL Energy auf der The smarter E/ees Europe 2025 Messe in München
Unterzeichnung des Projektvertrages zwischen Uniper SE und STABL Energy
Starke Partnerschaft für die Zukunft der Energiewende: Uniper SE setzt auf Batterielösungen von STABL Energy
Baustelle zur Installation von vier STABL-Batteriespeichern auf einem großen Feld – ein nachhaltiges Energieprojekt der ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH.
ESN Technology Erfolgsstory
STABL Fotocollage mit Highlights 2024
Von Highlights und Meilensteinen: Das hat uns 2024 bewegt