Anwendungen von STABL Gewerbespeichern

Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anwendungen von Gewerbespeichern und finden Sie heraus, warum Speicher mit STABL Wechselrichtern die beste Wahl sind.

Warum überhaupt Batteriespeicher?

Batteriespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Es gibt sie grob gesagt in drei Leistungsklassen. Als klassischer Stromspeicher für das Eigenheim helfen sie Privatleuten, sich unabhängig von steigenden Energiepreisen zu machen (Heimspeicher). Gewerbe und Industriebetriebe können Stromkosten senken, indem sie ihre Lastspitzen mit Gewerbespeichern kappen. Auf Netzebene speichern sie schließlich überschüssige Energie aus Wind- und Solaranlagen und stellen sie bereit, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht (Großspeicher).

Die Wechselrichtertechnologie von STABL Energy ist ausgelegt auf Industrie- und Gewerbespeicher. Auf dieser Seite gehen wir im Detail auf die Anwendungsgebiete von solchen Speichern ein.

Gewerbespeicher sind vielseitig anwendbar, schaffen neue Möglichkeiten und können Kosten minimieren. Erhöhen Sie den Eigenverbrauch von selbst produziertem Solarstrom und sparen Sie Kosten, indem Sie weniger Strom aus dem Netz beziehen. Vermeiden Sie Lastspitzen, die maßgeblich für Ihren Strompreis verantwortlich sind. Schaffen Sie die Möglichkeit, Ladesäulen zu betreiben, obwohl die Netzanschlussleistung an Ihrem Standort eigentlich nicht dafür ausgelegt ist. Verhindern Sie den Stillstand Ihres Unternehmens bei Stromausfall und schützen Sie empfindliches Equipment durch unterbrechungsfreie Notstromversorgung. Dies ist nur ein Auszug aus den vielen Anwendungsbereichen für Batteriespeicher, die in Gewerbe und Industriebetrieben sinnvoll sein können.

Durch die einzigartige Effizienz und Nutzerfreundlichkeit eines STABL-Systems werden die Vorteile eines Batteriespeichers noch einmal drastisch erhöht. Sparen Sie Anschaffungs- & Betriebskosten und machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher, nachhaltig und effizient – ganz egal in welcher Branche Sie tätig sind.

Gewerbe

Quartierspeicher

Landwirtschaft

Hotels

Nachhaltige Unternehmen

Diese Anwendungen hat ein Gewerbespeicher

  • Mehr vom eigenerzeugten Strom

    Eigenverbrauchs­erhöhung

    Oft erzeugen Solaranlagen und Windräder so viel Strom, dass ein Überschuss entsteht, der ins Netz eingespeist werden muss. Was früher durch die Einspeisevergütung rentabel gemacht wurde, rechnet sich heute oft nicht mehr.

  • Mehr vom eigenerzeugten Strom

    Eigenverbrauchs­erhöhung

    Durch die Installation eines Gewerbespeichers können Sie diesen Strom abfangen und später, wenn Sonnen- oder Windenergie nicht mehr vorhanden ist, nutzen. So sparen Sie sich den teuren Strom durch den Netzbezug und werden unabhängiger von steigenden Strompreisen.

  • Lastspitzen vermeiden und Geld sparen

    Peak Shaving

    Ab einem Strombezug von mehr als 100.000 kWh pro Jahr richtet sich Ihr Strompreis nach der höchsten bezogenen Leistung innerhalb eines Jahres. Je höher die einmalig bezogene Leistung, desto höher sind die Energiekosten. Ein Gewerbespeicher hilft Ihnen dabei, diese Leistungsspitzen zu kappen und so bares Geld zu sparen.

  • Schnellladesäulen trotz geringer Netzanschlussleistung

    Pufferspeicher

    Eine Erhöhung der Netzanschlussleistung kostet sehr viel Geld. Hier kann ein Batteriespeicher als Puffer fungieren: Er kann kontinuierlich über die niedrige Leistung des Netzes geladen werden und gibt je nach Bedarf die hohe geforderte Leistung ab.

  • Nie mehr im Dunkeln sitzen

    Notstromversorgung

    Mit einem Gewerbespeicher machen Sie sich unabhängig von Stromausfällen und können die Versorgung aufrecht erhalten, wenn es der Netzbetreiber nicht kann. Versorgungslücken werden überbrückt, Ihre Produktion kann weiterlaufen, und selbst bei längerfristigen Ausfällen haben Sie die Möglichkeit, den Betrieb geregelt herunterzufahren, ohne dass Schäden entstehen.

  • Erneuerbare Energie gemeinsam nutzen

    Quartierspeicher

    Quartierspeicher bezeichnen Stromspeicher, welche von mehreren Verbrauchern gemeinsam genutzt werden. So können  mehrere Verbraucher in einem örtlich begrenzten Umfeld zusammentun, um individuell generierte Energie aus z.B. Photovoltaikanlagen gemeinsam zentral zu speichern und zu nutzen.

    Mehr vom eigenerzeugten Strom

    Eigenverbrauchs­erhöhung

    Oft erzeugen Solaranlagen und Windräder so viel Strom, dass ein Überschuss entsteht, der ins Netz eingespeist werden muss. Was früher durch die Einspeisevergütung rentabel gemacht wurde, rechnet sich heute oft nicht mehr.

    Eigenverbrauch ohne Eigenverbrauchserhöhung
    Eigenverbrauchserhöhung mit Gewerbespeicher

    Durch die Installation eines Gewerbespeichers können Sie diesen Strom abfangen und später, wenn Sonnen- oder Windenergie nicht mehr vorhanden ist, nutzen. So sparen Sie sich den teuren Strom durch den Netzbezug und werden unabhängiger von steigenden Strompreisen.

    Lastspitzen vermeiden und Geld sparen

    Peak Shaving

    Ab einem Strombezug von mehr als 100.000 kWh pro Jahr richtet sich Ihr Strompreis nach der höchsten bezogenen Leistung innerhalb eines Jahres. Je höher die einmalig bezogene Leistung, desto höher sind die Energiekosten. Ein Gewerbespeicher hilft Ihnen dabei, diese Leistungsspitzen zu kappen und so bares Geld zu sparen.

    Lastspritzenkappung
    Ladestationen und Netzanschluss

    Schnellladesäulen trotz geringer Netzanschlussleistung

    Pufferspeicher

    Eine Erhöhung der Netzanschlussleistung kostet sehr viel Geld. Hier kann ein Batteriespeicher als Puffer fungieren: Er kann kontinuierlich über die niedrige Leistung des Netzes geladen werden und gibt je nach Bedarf die hohe geforderte Leistung ab.

    Nie mehr im Dunkeln sitzen

    Notstromversorgung

    Mit einem Gewerbespeicher machen Sie sich unabhängig von Stromausfällen und können die Versorgung aufrecht erhalten, wenn es der Netzbetreiber nicht kann. Versorgungslücken werden überbrückt, Ihre Produktion kann weiterlaufen, und selbst bei längerfristigen Ausfällen haben Sie die Möglichkeit, den Betrieb geregelt herunterzufahren, ohne dass Schäden entstehen.

    STABL Energy Notstromversorgung bei Stromausfall
    Quartierspeicher mit Gewerbespeicher

    Erneuerbare Energie gemeinsam nutzen

    Quartierspeicher

    Quartierspeicher bezeichnen Stromspeicher, welche von mehreren Verbrauchern gemeinsam genutzt werden. So können mehrere Verbraucher in einem örtlich begrenzten Umfeld zusammentun, um individuell generierte Energie aus z.B. Photovoltaikanlagen gemeinsam zentral zu speichern und zu nutzen.

    STABL Whitepaper Modulare Wechselrichter für Gewerbespeicher

    Eine neue Architektur für stationäre Industrie- und Gewerbespeicher. Das steckt hinter STABL Energy.