Expert Talk: Da steckt Geld im Kabel
Wann: 26.11.2025 um 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hosts:
Julian Brucker, Produktmanager BESS, Energy2market
Luis Beckmann, Sales Engineer & Trading Expert, STABL Energy
Moderatorin:
Sabrina Wurzer, Head of Marketing & Communications, STABL Energy
Die Energiewelt verändert sich und mit ihr entstehen neue Chancen für Betreiber von Standorten mit bestehender Netzanschlussleistung. Denn das eigentliche Potenzial liegt nicht in der Fläche selbst, sondern in Ihrem Netzanschluss. Freie oder ungenutzte Netzkapazitäten sind heute „Gold wert“: Sie ermöglichen es, Energie preisgetrieben aus dem Netz zu be– und entladen, indem über einen Stand-alone Batteriespeicher Flexibilität aktiv an mehreren Strommärkten gehandelt wird. Damit erschließen sich lukrative Geschäftsmodelle – unabhängig von Sonne, Wind oder Biogas.
In diesem Expert Talk geben STABL Energy und Energy2market einen praxisnahen Einblick, wie Sie mit innovativen Speicherlösungen und vorhandener Netzanschlusskapazität den Schritt vom reinen Energieverbraucher zum aktiven Marktteilnehmer machen können. Dabei geht es nicht um theoretische Modelle, sondern um konkrete Ansätze, wie sich solche Projekte wirtschaftlich umsetzen lassen: von der Technologie über die Vermarktung bis hin zum Asset Management.
Dieses Format richtet sich an C&I-Kunden, Landwirte:innen und Projektentwickler:innen, die freie Netzkapazitäten gewinnbringend nutzen und vom wachsenden Stromhandel profitieren möchten.
Strom-Trading
Wie ein Stand-alone Batteriespeicher eigenständig am Strommarkt agiert und welche Erlösmöglichkeiten sich daraus ergeben.
Warum freie Netzanschlusskapazitäten der Schlüssel zu neuen Einnahmequellen sind.
Wie Energy2market den Zugang zu Handelsplattformen und Regelenergiemärkten ermöglicht.
Welche Vorteile eine Partnerschaft mit STABL Energy und Energy2market bietet: von der technischen Integration bis zur wirtschaftlichen Optimierung.
Welche Erfahrungen bereits aus realen Projekten gewonnen wurden.
Ihre Hosts
Julian Brucker, Produktmanager BESS bei Energy2market
Er ist seit fünf Jahren im Business Development bei Energy2market tätig und verantwortet als Produktmanager die Vermarktung von Batteriespeichern. Nach seinem Studium an den Universitäten Darmstadt und Leipzig absolvierte er seinen Master in Sustainability Management an der Universität Utrecht. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit der Vermarktung und Multi-Market-Optimierung von Batteriespeichern. Dabei liegt sein Fokus auf der Entwicklung integrierter Geschäftsmodelle sowie dem Austausch mit Partnern und Neukunden, um neue Anwendungsfelder für Batteriespeicher zu erschließen.
Luis Beckmann, Sales Engineer & Trading Expert
Als Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt auf Regenerative Energien und Energieeffizienz verbindet er technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Denken. Nach ersten Stationen in der Energieberatung führte ihn sein Weg in die Welt der Batteriespeicher – immer mit einem Auge auf die Technik und dem anderen auf die Zahlen. Seit fast zwei Jahren ist er bei STABL Energy tätig, einem der führenden Unternehmen in Deutschland für Batteriemonitoring und alterungsabhängiges Batteriemanagement. Dort begleitet er sämtliche Trading-Projekte und gestaltet die Vermarktung von Batteriespeichern am Energiemarkt aktiv mit.
Ihre Moderatorin
Sabrina Wurzer, Head of Marketing
Nach über 15 Jahren im B2B-Growth-Marketing – unter anderem im GreenTech- und E-Mobilitätsbereich – bringt sie heute ihre Erfahrung bei STABL Energy ein, um skalierbare Speicherlösungen für saubere, dezentrale Energieversorgung in ganz Europa umzusetzen. Ihr Fokus liegt auf der Vermarktung von Second- und Zero-Life-Batteriespeichern auf Basis von STABL‘s modularer Multilevel-Wechselrichter-Technologie.
Die Energy2market GmbH (e2m) mit Sitz in Leipzig ist einer der führenden Aggregatoren, Flexibilitätsvermarkter und Energiehandelsdienstleister in Deutschland und Teil der EDF-Gruppe. Über ihr Virtuelles Kraftwerk steuert e2m rund 4.700 dezentrale Anlagen – überwiegend aus erneuerbaren Energien – und sorgt mit einem Team von über 60 Software-Entwicklern und Data Analysts für eine optimale Bewirtschaftung in dynamischen Energiemärkten.
Als Multi-Market-Optimierer erzielt e2m starke Vermarktungserlöse in Regelenergie- und Großhandelsmärkten und verfügt über besondere Expertise bei der Kombination unterschiedlicher Anlagen. Anlagenbetreiber, Projektierer, Stadtwerke, Industriekunden und Investoren profitieren von einem unkomplizierten Einstieg in die Direktvermarktung. Als Teil der EDF-Gruppe steht e2m für finanzielle Stabilität, langjährige Erfahrung und eine starke europäische Perspektive.
Expert Talk
Es erwartet Sie ein offener Austausch unter Expertinnen und Experten. Die Gastgeber von STABL Energy und Energy2market teilen ihre Perspektiven, diskutieren Chancen und Herausforderungen und beantworten Ihre Fragen live.
Navigation
Legal
© 2025 STABL Energy GmbH