Ideale Strombezugsoptimierung am Energiemarkt

Dynamische Stromtarife und Trading optimieren Ihre Stromkosten

Sie stehen vor der Herausforderung, die eigenen Stromkosten bei dynamischen Stromtarifen am Energiemarkt zu optimieren und langfristig zu senken? Die zunehmende Volatilität bietet Ihnen die Möglichkeit, von genau diesen Preisschwankungen zu profitieren. Durch eine intelligente Steuerung können Sie Ihren Stromverbrauch in günstige Zeitfenster verlagern. Setzen Sie auf ein Energiemanagementsystem, das den Netzbezug gezielt auf Zeiten niedriger Strompreise verschiebt.

STABL Outdoor Container ist eine von 2 Batteriespeicher Lösungen zur Energiespeicherung

Durch den Einsatz eines Batteriespeichersystems wird der benötigte Strom in Phasen mit günstigen Preisen, wie etwa nachts oder bei hoher Einspeisung aus erneuerbaren Energien gespeichert und in teuren Hochpreisphasen genutzt. Smart und simpel.

Christina Schwarz

Christina Schwarz
Inside Sales

Modulare Mulitlevel-Wechselrichter von STABL

Intraday Trading

Was bedeutet
Intraday Trading?

Anwendungen Dynamische Stromtarife nutzen mit Intraday Trading

Dynamische Stromtarife & Trading mit Batteriespeichern: So funktioniert’s

Die Grafik zeigt ein Beispiel für intelligente Stromnutzung und Optimierung des eigenen Strombezugs im Tagesverlauf. Strompreisvolatilität tritt nicht nur im Jahresverlauf, sondern auch untertägig als sogenannter täglicher Spread auf. Der durchschnittliche stündliche Strompreis je Tag schwankte z.B. im Jahr 2023 zwischen knapp 14 und knapp 7 ct/kWh (Quelle: Agora Energiewende (2024): Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023. Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2024). Wie sich aus solchen dynamischen Stromtarifen auf dem Energiemarkt Ertragspotenziale für Sie nutzen lassen, erklären wir im Folgenden.

Der Batteriespeicher übernimmt dabei die Funktion des Energiepuffers. Er wird z.B. nachts oder frühmorgens geladen, wenn die Strompreise niedrig sind (❶) und die PV-Anlage noch keinen Strom liefert. Die gespeicherte Energie wird dann in den Vormittagsstunden genutzt, um den Eigenbedarf des Unternehmens zu decken (❷), ohne teuren Netzstrom dazu kaufen zu müssen. Nachmittags wird überschüssiger PV-Strom wieder im Speicher eingelagert (❸), da zu dieser Zeit die Marktpreise noch moderat sind. Schließlich erfolgt die Entladung des Speichers abends (❹), wenn die Strompreise hoch sind und die Nachfrage am Markt steigt.

Die Vorteile
auf einen Blick

Dynamische Stromtarife auf dem Energiemarkt nutzen mit Intraday und Algo Trading
sparschwein

Strom smart einkaufen und verkaufen

Trading

stromkosten

Intelligente Methode zur Strombezugsoptimierung

Dynamik

nachhaltigkeit-1

Aktiv eigenen CO₂-Fußabdruck minimieren

Ressourcenschonende Betriebsweise

BESS Batteriespeicherlösung Container zur Stromspeicherung Aussenansicht

Warum STABL Batteriespeicher?

Flexibler Netzbezug

Gerade für energieintensive Unternehmen, die einen großen Anteil ihres Energiebedarfs über den dynamischen Markt beziehen, ist die sogenannte Time-of-Use (ToU)-Strategie ideal. Die ToU-Strategie setzt auf ein Energiemanagementsystem, das den Netzbezug gezielt auf Zeiten niedriger Strompreise verschiebt. Durch die Flexibilität des Batteriespeichersystems können sie Ihren Netzbezug strategisch anpassen und so hohe Kosten zu Spitzenlastzeiten vermeiden. Zudem ermöglicht die ToU-Strategie eine gezielte Lastverschiebung, die die Betriebskosten signifikant senkt und gleichzeitig die eigenen Ressourcen effizienter nutzt. Auch ohne PV-Anlage können Sie durch die ToU-Strategie Ihren Netzbezug flexibel angleichen. Der Batteriespeicher reduziert den Netzstromverbrauch, wenn die Preise hoch sind, zum Beispiel unter der Woche und lässt mehr Energie fließen, wenn am Wochenende die Preise niedrig sind.

STABL Outdoor Container ist eine von 2 Batteriespeicher Lösungen zur Energiespeicherung
Second-Life-Batteriespeicher zur Pufferspeicherung

Anwendungen

Weitere Anwendungen

Atypische Netznutzung durch Peak Shaving erreichen und damit Netzentgelte minimieren

Atypische Netznutzung durch Peak Shaving: Netzentgelte minimieren

Wie Sie mit STABL Energiespeichern atypische Netznutzung durch Peak Shaving erreichen und steigende Netzentgelte effizient abfedern und minimieren können – schnell und smart.

Atypische Netznutzung durch Peak Shaving: Netzentgelte minimieren
Unternehmen Mission volles Potenzial der erneuerbaren Energien ausschöpfen

Eigenverbrauchs­optimierung für effiziente Energiekonzepte

Wie Sie mit einem STABL Batteriespeichern überschüssige Energie aus Ihrer eigenen Photovoltaik- oder Windkraftanlage zwischenspeichern und bei Bedarf selbst nutzen.

Eigenverbrauchs­optimierung für effiziente Energiekonzepte

Clevere Anwendungen für Ihre smarte Energiezukunft

Anwendungen im Überblick

Wir zeigen Ihnen wie

Durch dynamische Stromtarife & Trading am Energiemarkt profitieren

Atypical Grid Consumption

Daniel Gögelein

Daniel Gögelein

Sales Engineer
daniel.goegelein@stabl.com

Trading Expert

Luis Beckmann

Luis Beckmann

Sales Engineer
luis.beckmann@stabl.com

Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf einen Austausch

Jetzt Projekt anfragen

Kostenlose Tipps über nachhaltige Energiespeicherung im Newsletter

STABL Energy entwickelt innovative Batteriespeicher mit einzigartiger Technologie für Industrie & Gewerbe

Jetzt Projekt anfragen

© 2025 STABL Energy GmbH