Ihre Batterien – unsere Technologie

Intelligentes Batteriemanagement BMS

Jede Batterie kann nur mit Gleichspannung geladen werden. Doch fast immer liefert das Stromnetz Wechselspannung. Daher ist ein Wechselrichter erforderlich, der mit den Batterien kommunizieren muss, um sie zu laden bzw. zu entladen. In vielen Fällen wird ein zentraler Wechselrichter verwendet, der wiederum mit einem sogenannten Batteriemanagement-System (BMS) kommuniziert. Bei STABL ist der Übergang von Inverter und BMS fließend. Denn wir verfolgen einen anderen Ansatz mit dem modularen Multilevel-Wechselrichter: Die Kombination aus Cell Monitoring Unit (CMU), STABL-Wechselrichtermodul und Inverter Connection Box bildet ein System zur Überwachung, Regelung und zum Schutz von Batterien. Wir erklären Ihnen Aufbau und Funktion der einzelnen Komponenten für ein smartes Batteriemanagement.

Cell Monitoring Unit (CMU)

Die CMU misst kontinuierlich Spannung, Strom und Temperatur bis auf Zellebene. Diese Werte bestimmen, ob sich die Batteriezellen in einem sicheren oder kritischen Zustand befinden. Letzteres könnte zu Schäden, Leistungsverlust oder sogar Sicherheitsrisiken (z. B. Brand) führen. Zu den möglichen Ursachen zählen Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Übertemperatur/Untertemperatur und Kurzschlüsse.

STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Cell Monitoring Unit (CMU) STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Cell Monitoring Unit (CMU)

Wechselrichter-Modul

Das Wechselrichter-Modul berechnet und überwacht den aktuellen Ladezustand des Batteriemoduls (State of Charge SoC), das sich aus einzelnen Zellen zusammensetzt. Dies ist entscheidend für eine effiziente Nutzung und den Schutz der Batterie.

STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Wechselrichter-Modulen STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Wechselrichter-Modulen STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Wechselrichter-Modulen

Inverter Connection Box

Die Inverter Connection Box ist zwischen das Stromnetz und den Inverter Modulen geschaltet. Die erzeugte Spannung wird geglättet sowie der Betriebszustand des Wechselrichters definiert. Hierfür dienen das Energiemanagementsystem sowie das Stromnetz als Eingangssignale.

STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Inverter Connection Box STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Inverter Connection Box STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement mit Inverter Connection Box

Ihre Vorteile

Der modulare Multilevel-Wechselrichter

Unser STABL-Wechselrichter besteht aus Hardware und Software für die logische Verschaltung, die Analyse der Batterien sowie das automatisierte Balancing. All diese Aspekte sind für die sichere, effiziente und langlebige Funktion eines Batteriespeichers unerlässlich. Er schützt Ihre wertvollen Batteriezellen, optimiert deren Leistung und ermöglicht eine intelligente Steuerung des gesamten Speichers. Damit verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterien und werden so einfach wie nie zuvor Eigentümer Ihrer Stromspeicher.

Kompatibilität entscheidet

Passt Ihre Batterie zu unserer Technologie?

Wenn Sie Eigentümer Ihres Batteriespeichers werden möchten, sollten Ihre Batterien folgende Eigenschaften aufweisen.

68 V DC

Max. Batteriemodulspannung

18 Stk

Max. Batteriezellen in Serie

STABL Technologie ermöglicht smartes Batteriemanagement

NMC oder LFP

Batterietyp

Technologie der Multilevel-Wechselrichter von STABL in einem Rack des Speichercontainers

100 A

Min. Stromkapazität

60 kg

Max. Gewicht

67,5 kW

Schrittweise skalierbar

Technologie-Partner

Einfach Energiespeicher-Eigentümer werden

Der schwedische Busflottenbetreiber Nobina AB hat es bereits vorgemacht: Ausgemusterte Batterien aus der eigenen Elektrobusflotte werden künftig in eigenen Speichersystemen verbaut, anstatt sie zu einem frühen und kostenintensiven Recycling zurückzuführen. Nach erfolgreichem Pilotprojekt werden die Batteriespeicher künftig zur Netzunterstützung errichtet und betrieben. Damit trägt Nobina dazu bei, die Ortsnetze insgesamt zu stabilisieren und zusätzlich überschüssigen Strom zum Handel am Spotmarkt zu nutzen.

Nobina Elektrobus lädt an einer modernen Ladestation für nachhaltige und emissionsfreie Mobilität

„Die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft und die Stabilität des öffentlichen Verkehrs werden immer wichtiger – insbesondere, da die zunehmende Elektrifizierung neue Herausforderungen für die Systemstabilität mit sich bringt. Batteriespeicherlösungen mit ausgemusterten Busbatterien könnten eine entscheidende Rolle spielen, sowohl für die Wettbewerbsfähigkeit als auch für die Nachhaltigkeit."

Petra Hammarin
Business Development Director bei Nobina

Atypische Netznutzung

Interessiert?

Dann starten Sie mit uns Ihr Batteriemanagement-Projekt

Jetzt Projekt anfragen

Kostenlose Tipps über nachhaltige Energiespeicherung im Newsletter

STABL Energy entwickelt innovative Batteriespeicher mit einzigartiger Technologie für Industrie & Gewerbe

Jetzt Projekt anfragen

© 2025 STABL Energy GmbH