Blog
Stromspeicher bilden einen essentiellen Baustein der Energiewende und spielen eine entscheidende Rolle, besonders für Unternehmen, die sich nach nachhaltigen und effizienten Energielösungen umsehen. Ihr Beitrag ist unverzichtbar im Streben nach einer umweltfreundlichen und leistungsfähigen Energieversorgung. In unserer neuesten Blogreihe erkunden wir die Schlüsselvorteile, die moderne Batteriespeicher für Unternehmen bereithalten. Von Kosteneinsparungen bis hin zur Umweltfreundlichkeit – entdecken Sie, wie diese innovative Technologie die Art und Weise, wie Unternehmen Energie nutzen, revolutioniert.
Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Jedes Unternehmen kennt die Spitzenlastzeiten – Momente, in denen der Stromverbrauch besonders hoch ist. Diese Spitzenlasten können erhebliche Kosten verursachen. Durch den Einsatz von Batteriespeichern können Unternehmen jedoch genau diese Lastspitzen „kappen“ und den Strombedarf aus dem Speicher ziehen, anstatt teuren Strom aus dem Netz zu beziehen. Durch den Einsatz von Batteriespeichern haben Unternehmen die Möglichkeit, diesen Spitzenverbrauch zu reduzieren, indem sie den benötigten Strom aus dem Speicher beziehen. Dadurch vermeiden sie teure Netzstrombezüge und senken ihre Gesamtkosten erheblich.
Die Eigenverbrauchsoptimierung ist ein bedeutender Mehrwert von Batteriespeichern, insbesondere für Unternehmen, die bereits in erneuerbare Energiequellen investiert haben, wie beispielsweise Solaranlagen. Durch die Speicherung des erzeugten Stroms können Unternehmen ihre Energieunabhängigkeit vom Stromnetz weiter steigern. Der gespeicherte Strom kann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, wenn die Nachfrage im Unternehmen hoch ist. Dies reduziert nicht nur die Abhängigkeit von externen Stromversorgern, sondern erhöht auch die Kostenersparnis.
Im Fall eines Stromausfalls ist ein Batteriespeicher dazu geeignet die Notstromversorgung zu gewährleisten um den Betrieb aufrechtzuerhalten und potenzielle Produktionsausfälle zu verhindern. Im Gegensatz zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung gibt es bei der Notstromversorgung einer eine kurze Verzögerung zwischen dem Ausfall der Hauptstromversorgung und dem Einspringen des Batteriespeichers.
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel in vielen Branchen spürbar wird, sind qualifizierte Mitarbeiter:innen auf der Suche nach Unternehmen, die Innovation und Nachhaltigkeit als zentrale Werte ansehen. Die Implementierung eines Batteriespeichers signalisiert nicht nur ein starkes Umweltengagement, sondern auch eine Verpflichtung zu modernster Technologie.
Förderungen können Ihre Anschaffungskosten erheblich reduzieren und den Return on Investment (ROI) beschleunigen. Die Verfügbarkeit von Förderungen für Batteriespeicher kann je nach Land und Region variieren. Hier sind einige mögliche Arten von Förderungen, die in einigen Ländern angeboten werden könnten:
KfW-Förderprogramme: In Deutschland bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verschiedene Förderprogramme an, die die Anschaffung von Batteriespeichern im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen unterstützen.
Investitionszuschüsse: Einige Länder bieten direkte Zuschüsse oder finanzielle Anreize für die Installation von Batteriespeichern im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen.
Netz- und Systemdienstleistungen: In einigen Fällen können Netzbetreiber Anreize für den Einsatz von Batteriespeichern bieten, um die Netzstabilität zu verbessern und die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen.
Steuerliche Anreize: In einigen Ländern können Steuervorteile oder Steuererleichterungen für die Anschaffung von Batteriespeichern gewährt werden.
Regionale Förderprogramme: Je nach Bundesland oder Region können zusätzliche Fördermöglichkeiten für Batteriespeicher angeboten werden.
EU-Förderprogramme: In einigen Fällen gibt es auf europäischer Ebene Förderungen oder Zuschüsse im Bereich erneuerbare Energien und Energiespeicherung.
Die fundamentale Rolle der Batteriespeicher als Wegbereiter der Energiewende ist unübersehbar. Für Ihr Unternehmen erweisen sie sich als von unschätzbarem Wert: Besonders für Unternehmen, die nach innovativen und nachhaltigen Energielösungen streben, bieten moderne Batteriespeicher eine beeindruckende Palette entscheidender Vorteile.
Navigation
Legal
© 2025 STABL Energy GmbH